... das besondere Orchester!

Die Schwäbische Bläserphilharmonie stellt sich vor



Die Schwäbische Bläserphilharmonie Neckar-Teck e. V.

Die Schwäbische Bläserphilharmonie Neckar-Teck ist ein unabhängiges und selbstständiges Höchststufenorchester, welches in jeweils zwei Projektphasen im Jahr anspruchsvolle Konzert- und Wettbewerbsliteratur der sinfonischen Blasmusik erarbeitet und einem breiten Publikum präsentiert. Organisiert ist das Orchester als eingetragener Verein.
Ziel ist es, mit ambitionierten und begeisterten Musikerinnen und Musikern Kompositionen für Sinfonisches Blasorchester einzustudieren und aufzuführen. Das Orchester setzt sich aus engagierten Instrumentalisten, welche zur Aufnahme ein Probespiel absolvieren, zusammen. Es werden gezielt motivierte Musikerinnen und Musiker in das Orchester eingebunden, die sich für die Arbeit an komplexer Orchesterliteratur begeistern.

Die musikalische Leitung der schwäbischen Bläserphilharmonie hat der renommierte und erfolgreiche Dirigent Paul Jacot inne.
Die facettenreichen Konzertprojekte und Wettbewerbsteilnahmen auf nationaler und internationaler Ebene werden pro Halbjahr jeweils an zwei Wochenenden vorbereitet. Im regionalen Umfeld finden die Probearbeiten in optimaler Infrastruktur statt. Ein Probenwochenende pro Projekt soll dabei als eine gemeinsame Arbeitsphase in einer geeigneten Probelokalität mit Übernachtungsmöglichkeit durchgeführt werden. Die Präsentation der Orchesterwerke erfolgt in entsprechenden Konzertsälen der Region, sowie in mittelfristiger Planung auch überregional.





Email