Die Vorstandschaft

1. Vorsitzender

Stefan Koch, Dipl.-Physiker und leidenschaftlicher Trompeter, widmet bereits seit jungen Jahren seine Freizeit der Musik. Er bringt sein musikalisches Talent und Engagement als musikalischer Leiter der Spielgemeinschaft Stadtkapelle Weilheim Teck und Holzmaden sowie ehemaliger stellvertretender Verbandsjugendleiter des Kreisverbandes Esslingen zum Ausdruck. Mit einer beeindruckenden 10-jährigen Erfahrung in Vorstands- und Verbandstätigkeiten, insbesondere als Orchestervorstand des Kreisjugendblasorchesters Esslingen, verfügt er über umfangreiches Wissen und Know-how.
Kontakt: info@sb-neckarteck.de

2. Vorsitzende

Susanne Häbe, Bankfachwirtin (BA) von Beruf, ist eine leidenschaftliche Flötistin. Neben ihrer Vorstandsarbeit in der Schwäbischen Bläserphilharmonie widmet sie sich der Leitung verschiedener Orchesterprojekte und der Organisation von kammermusikalischen Seminaren und Konzerten deutschlandweit. Ihre Orchestererfahrung sammelte sie bereits in jungen Jahren in Rheinland-Pfalz und später auch in Stuttgart. Sie konnte international an verschiedenen Orchesterprojekten teilnehmen, darunter das World Youth Wind Orchestra Project (WYWOP der MID-Europe) und das internationale Sinfonieorchesterprojekt „BTHVN2021“. Neben der sinfonischen Blasmusik widmet sie sich zunehmend auch dem klassischen Sinfonieorchester und ist zudem Soloflötistin des bayerischen Amateurorchesters im BDLO-Landesverband Bayern.
Kontakt: susanne.haebe@sb-neckarteck.de

Beisitzer

Christian Hieber ist Diplom-Bauingenieur (FH) in der Tragwerksplanung und spielt seit beeindruckenden 40 Jahren Waldhorn. Ursprünglich aus Wangen bei Göppingen stammend, erhielt er eine ausgezeichnete Grundausbildung im Musikverein und vertiefte seine musikalischen Kenntnisse bei verschiedenen professionellen Lehrern. Er sammelte wertvolle Erfahrungen in diversen kammermusikalischen Ensembles, Symphonieorchestern und bei Blasorchesterworkshops. Christian war sechs Jahre lang Mitglied des Landesblasorchesters-BW und unterstützte zahlreiche Orchester, darunter das Christophorus Symphonie Orchester. Im Laufe seiner musikalischen Laufbahn hatte er das Privileg, unter Dirigenten wie Felix Hauswirth, David Kendall, Heinz Friesen, Walter Ratzek, Jacob de Haan und Jan van der Roost zu spielen. Darüber hinaus war er an einer Vielzahl von CD-Aufnahmen beteiligt.

Seit mehr als 25 Jahren ist Christian Hieber Hornist im Blechbläserquintett Sparkling Brass, mit dem er auch zwei Fernsehauftritte absolvierte. Bei der Schwäbischen Bläserphilharmonie Neckar-Teck gehört er seit der Gründung zu den herausragenden Solohornisten und ist außerdem Mitglied des Vorstands.

Beisitzer

Nils Fischer ist ein erfahrener Schlagzeuger mit über 18 Jahren Spielerfahrung. Neben seinem beruflichen Werdegang als gelernter Fachinformatiker für Systemintegration ist er musikalisch aktiv. In seinem Heimatmusikverein, der Stadtkapelle Wernau, und in der Schwäbischen Bläserphilharmonie Neckar-Teck übernimmt er die Rolle des Satzführers im Schlagwerk. Dort ist er für die Organisation und Logistik des Schlagwerks verantwortlich.

In seiner musikalischen Laufbahn hat Nils Fischer bereits im Kreisjugendblasorchester Esslingen mitgewirkt und in verschiedenen Orchestern in den Kreisverbänden Esslingen und Göppingen ausgeholfen. Sein breites Repertoire und seine technischen Fähigkeiten machen ihn zu einem gefragten Schlagzeuger in der Region.

Orchestervorstand

Nele Reichenecker, beruflich HR Managerin, widmet seit fast 20 Jahren ihre Freizeit der sinfonischen Blasmusik als Waldhornistin. Neben ihrem beruflichen Engagement ist sie als Orchestervorstand der Schwäbischen Bläserphilharmonie aktiv. Darüber hinaus engagiert sie sich seit mehreren Jahren in der Vorstandschaft ihres Heimatvereins.

Als leidenschaftliche Waldhornistin bringt Nele Reichenecker ihre organisatorischen Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für die sinfonische Blasmusik in ihre Vorstands- und Orchestertätigkeiten ein.

Nach oben scrollen